Die Botschaft an unserem Lebensende

Eine sogenannte Bardo-Lesung kann sehr tröstlich sein.

Die Planeten geben Klarheit in der Stunde unseres Todes


In einer sogenannten Bardo-Lesung erfahren wir die Botschaft, die uns unsere Liebsten durch den Zeitpunkt ihres Abschieds von dieser Welt hinterlassen. Diese Botschaft ist oft tief berührend – und kann uns in unserer Trauer trösten, begleiten und stärken.
Ich durfte selbst mehrfach erleben, wie heilsam die Bardo-Informationen sein können. Denn wenn wir den Zeitpunkt des Todes betrachten – durch astrologische bzw. human design-basierte Perspektiven – erkennen wir oft tiefe Parallelen zu den Lebensaufgaben der verstorbenen Person und auch eine Botschaft für die Menschen, die zurückbleiben.


Eine Bardo-Lesung hilft zu verstehen, worum es im Leben des individuellen Menschen ging – und was sein Abschied an Erkenntnis oder Wandlung mit sich bringt.
Das gilt besonders dann, wenn ein Mensch plötzlich gehen musste: durch Unfall, Herzinfarkt oder andere unerwartete Ereignisse. Doch auch nach einem langen Leben kann uns das Erkennen dieser tieferen Botschaft helfen, loszulassen und unsere Trauer zuzulassen. Oder auch Dankbarkeit zu empfinden, dass wir mit diesem Menschen Lebenszeit geteilt haben.
Der Tod ist in unserer Gesellschaft ein oft verdrängtes Thema – doch genau dort liegt auch sein Potenzial: Er erinnert uns an das Wesentliche, an das Leben selbst.
Eine Bardo-Lesung lädt dazu ein, diesen Moment nicht nur als Ende, sondern als Übergang zu sehen. 


Als Einladung, die Liebe, die Verbindung und das Licht weiterzutragen – im Gedenken, im Herzen, im eigenen Leben.